Tierschutz für afrikanische Wildtiere in Namibia - Freiwilligenarbeit





Die Wüsten und Savannenlandschaften Namibias besitzen einen einzigartigen Zauber – eine großartige Umgebung also, um sich für den Natur- und Wildtierschutz stark zu machen! In unserem Wildlife Projekt in Namibia kannst du dich für bedrohte Arten wie den Afrikanischen Wildhund, Wildkatzen, Leoparden, Löwen, das Mountain Zebra und Hyänen einsetzen.
Du arbeitest auf einem über 8.500 Hektar großen Farmgelände inmitten der namibischen Wildnis. Beobachte die faszinierende Tierwelt in ihrer natürlichen Umgebung und kümmere dich aktiv um einzelne verletzte Tiere, welche gerade vor Ort sind, sowie vom Aussterben bedrohte Arten!
Das Team unseres Wildlife Projekts engagiert sich schon seit 1978 im Wildtierschutz. Die Einsatzstelle widmet sich mit Leidenschaft der selbst gestellten Aufgabe, kranke, verletzte und verwaiste Wildtiere bei sich aufzunehmen, gesund zu pflegen und zu schützen. Die Zielsetzung dabei ist immer, die Tiere, wenn möglich, wieder in die freie Wildbahn zu entlassen.
Auf dem 8.500 Hektar großen Farmgelände leben die Wildtiere so frei wie möglich und so geschützt wie nötig. Auch von Hand aufgezogene Tiere – wenn die Mutter beispielsweise nicht mehr lebt – können auf dem Gelände an das Leben im Busch gewöhnt und auf die Auswilderung vorbereitet werden. Das Animal Wildlife Projekt konnte bereits 380 einheimische Wildtiere retten. Tiere, für die eine Auswilderung nicht mehr möglich ist, bleiben auf der Farm. Dies sind leider die meisten. Das Engagement unserer Volunteers ist essentiell für die Arbeit des Teams vor Ort.
Hinweis: Die Teilnahme an dieser Freiwilligenarbeit ist nur möglich, wenn du höchstens 45 Jahre alt bist.