Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung

Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung Kunst Natur Retreat Wendland – Achtsame Naturerfahrung und kreative Entfaltung
Dauer 4 Tage
Deutschland, Wendland
Datum 23. Oktober 2025
Preis ab 579 Euro

Erlebe ein langes Wochenende voller Naturverbindung, kreativer Entfaltung und achtsamer Begegnung.
Dieses Retreat gibt dir mehr als nur eine Pause vom Alltag – es schenkt dir Klarheit, frische Perspektiven und das gute Gefühl, mit dir und deiner Umgebung wirklich verbunden zu sein. Durch Bewegung in der Natur, kreatives Arbeiten mit den Händen und den offenen Austausch mit anderen entsteht Raum – für Ruhe, Erkenntnisse und neue Impulse. Du wirst dich am Ende gelassener fühlen, geerdeter und inspiriert – mit einem wachen Blick für das Wesentliche.

Im Rucksmoor im Gartower Forst tauchen wir mit euch in die herbstliche Atmosphäre des Waldes ein. Durch das Zusammenspiel von Naturvermittlung und künstlerischen Workshops entdeckt ihr die Natur über den alltäglichen Horizont hinaus.

Auf Naturwanderungen lernt ihr Pflanzen und Pilze zu bestimmen. Wir geben euch Inspiration zur Verarbeitung und Hinweise zum nachhaltigen Sammeln. Gemeinsam praktizieren wir eine forschende Herangehensweise zwischen Naturbeobachtung und künstlerischer Interpretation. In angeleiteten Achtsamkeitsübungen schärft ihr eure Wahrnehmung – von euch selbst und der Umgebung. In verschiedenen Exkursionen erkunden wir den Wald zwischen Figürlichkeit und Abstraktion. Gemeinsam schaffen wir eine skulpturale Kunstinstallation in der Landschaft. Im offenen Atelier könnt ihr euer neu erlangtes Naturwissen vertiefen und einen künstlerischen Ausdruck finden. Wir folgen dem Ansatz der künstlerischen Forschung: Das Atelier dient als Labor für künstlerische Experimente und wissenschaftliche Beschäftigung. Ihr habt die Möglichkeit verschiedene Techniken wie z.B. Zeichnen, Frottage, Collage oder Abformungen auszuprobieren. Wir geben Inspiration und unterstützen euch mit vorgeschlagenen Übungen.

Ihr werdet ermutigt, auszuprobieren und eurer Intuition zu folgen. Hier gibt es kein „Scheitern”und keinen Zwang; ihr sammelt Erkenntnisse und geht auf eine persönliche Entdeckungsreise, um eure Naturverbindung zu stärken.
Am Ende des Wochenendes nehmt ihr nicht nur eine Fülle an neuem Wissen, Inspiration und eure Kunstwerke mit nach Hause, sondern auch geschärfte Sinne, die euren Alltag bereichern können.

Das Wochenende ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Ihr braucht keine Vorerfahrung

NATURVERMITTLUNG
Entdecke die Welt der Pflanzen und Pilze mit allen Sinnen:
• Einführung in das Bestimmen von Wildpflanzen und Pilzen
• Geführte Natur- und Pilzwanderungen
• Kurzvorträge & Austausch in kleiner Runde

KUNSTVERMITTLUNG
Finde deinen künstlerischen Ausdruck im Einklang mit der Natur:
• Gemeinsame Kunstinstallation im Wald (Land- & Eco-Art)
• Achtsamkeitsübungen zur Schulung von Wahrnehmung und Präsenz
• Offenes Atelier mit Raum für eigene Prozesse

UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG
• Übernachtung im historischen Schäferhaus mitten im Grünen
• Vollpension: vegetarisch, regional, saisonal
• Zimmer: Einzel-, Doppel-, Dreibettzimmer- oder Vierbettzimmer
• Sauna zur abendlichen Entspannung

Das detaillierte Tagesprogramm findest du als PDF auf unserer Website.

DETAILS
Datum: Do 23.10.2025 bis So 26.10.2025, in einigen Bundesländern sind zu dieser Zeit Ferien.
Ort: Gartow, die genaue Adresse und mehr Infos findet ihr in unserem Programm – Pdf.
Anreise/ Zimmer beziehen: Do 23.10.25 16:00-18:00
Abreise/ Packen: So 26.10.25 15:00-16:00

Erwachsene: 679.- € p.P.
Jugendliche bis 18 Jahre: 579.- € p.P.

Teilnehmer*innenzahl: 8 – 13 Personen
Altersempfehlung: Ab 14 Jahren (Minderjährige Teilnehmer*innen können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen)

ENTHALTENE LEISTUNGEN
• 3x Übernachtungen, Bettwäsche, Handtücher
• Vollpension, inkl. Kaffee, Tee, Apfelsaft
• Materialkosten für die kreative Arbeit
• Workshops, Führungen und Vorträge

ANFORDERUNG:
Teilnehmen sollte nur, wer gut zu Fuß ist. Wir legen nicht immer große Wegstrecken zurück, sind aber 3-5 Stunden am Tag draußen unterwegs. Dabei verlassen wir auch zeitweise die befestigten Wege.

Anmelden

Registrieren

Passwort zurücksetzen

Bitte gib deinen Benutzernamen oder deine E-Mail-Adresse an. Du erhältst anschließend einen Link zur Erstellung eines neuen Passworts per E-Mail.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.