Radical Rest - Tiefes Innehalten: Ein Stille-Retreat im Havelland















Das Konzept von Radical Rest ist die Essenz aus Wiebke’s langjähriger Erfahrung als Trainerin für Achtsames Selbstmitgefühl MSC, dem Anleiten von Workshops und Retreats und ihrer jahrzehntelanger Meditationspraxis.
Das Retreat
bietet einen geschützten Rückzugsort in der wunderschönen Umgebung des Prietzenhof und ermöglicht so einen physischen und emotionalen Rückzug vom Stress und den Belastungen des Alltags.
Die Achtsamkeit- und Selbstmitgefühlspraxis
ist das Fundament des Retreats. Es ist erfahrungsbasiert und lädt dich dazu ein, dich (wieder) mit deinen Ressourcen und Kraftquellen zu verbinden. Das Besondere an diesem Retreat ist es, dass viele Meditationen in liegender Haltung (Deep Rest Meditation) angeleitet werden. Für viele Teilnehmende ist das Radical Rest Retreat eine transformierende Erfahrung. Klarheit, Inspirationen, neu gewonnene Erkenntnisse und Einsichten werden in den Alltag mitgenommen und integriert.
Das Angebot:
Deep Rest Meditationen in liegender Haltung
Achtsames Bewegen
Gehmeditation
Praktische Tools aus dem Mindful Self-Compassion Programm
Inspirierende Talks.
Am Nachmittag, nach einer langen Ruhepause werden Kraftgänge in die Natur angeleitet: Durch Kontemplation/Meditation in der Natur die eigene Perspektive erweitern, neue Einsichten gewinnen und das Erlebte durch kreativen Ausdruck vertiefen.
Und nicht zu vergessen: Die wunderbare Köchin Charlotte Köndgen verwöhnt uns 3mal täglich mit vegan/vegetarischen Köstlichkeiten.
In die Stille:
Das Retreat findet in entspanntem Schweigen statt. Das Schweigen ist, neben den Anleitungen und Talks, einer der wichtigsten Faktoren in diesem Retreat. Die Stille bringt uns in Verbindung mit uns selbst, sie fördert Bewusstheit und schafft eine friedliche, ruhige Rückzugsumgebung.
Das gemeinsame Schweigen schafft eine Atmosphäre der Geborgenheit und Zugehörigkeit unter den Teilnehmenden.
Zur Unterstützung des eigenen Prozesses werden Gruppensitzungen mit Fragen zur Praxis angeboten und es gibt während der Woche für alle Teilnehmenden die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit Wiebke.
Der Prietzenhof
ist ein kleines, liebevoll geführtes Seminarhaus im Havelland. Es liegt am Rande des Dorfes Prietzen, inmitten einer wunderschönen naturbelassenen Umgebung. Der Gülper See, Teil des Naturschutzgebietes Untere Havel, bietet die Kulisse für wunderschöne Sonnenuntergänge und der Einflug der Kraniche und Gänse lässt sich gut beobachten.
Der Tagesablauf
7:30 Achtsames Bewegen / Morgenmeditation
8:30 Frühstück
9:30 Inspiration für den Tag / Morgenpraxis
13:00 Mittagessen
RUHEZEIT
16:00 Achtsames Bewegen / Praxis in der Natur
18.30 Abendessen
20:00 Abendmeditation
21:00 Ruhezeit