Rauszeit Arctic Edition "Lofoten"


Rauszeit, um nach Innen zu gehen
Unterwegs zu sein heißt auch, hin und wieder den eigenen Kompass neu auszurichten. Das gilt für eine Wandertour, eine Seefahrt und auch für das berufliche Leben.
Mit dem Seminar „Rauszeit Norwegen – Arctic Edition” begeben wir uns gemeinsam auf eine Reise zur beruflichen Orientierung und neuen Perspektiven. Und das inmitten der beeindruckenden arktischen Natur der Lofoten.
Die Lofoten sind kein gewöhnliches Reiseziel. In der Arktis, nördlich des Polarkreises gelegen, ist die Natur präsent und spürbar wie fast nirgends sonst. Das macht diese Inseln zu einem Ort, an dem es besonders leicht fällt, zu sich zu kommen und in sich hinein zu spüren, um sich mit sich selbst und der eigenen Lebens- oder Berufsplanung zu beschäftigen.
Wir reisen zu einem Zeitpunkt, an dem hier nicht mehr so viele Menschen anzutreffen sind – jedoch zeigen sich vielleicht schon die Nordlichter. Wir suchen die Bewegung im Innen und im Außen, in Ruhe, bei Sonne und Wärme, aber vielleicht auch bei Sturm und Regen.
Die Seminar-Gruppe ist mit maximal 6 Personen bewusst klein gehalten. So entsteht ein neutraler, aber auch vertraulicher Rahmen, in dem der Austausch von Gedanken und Erfahrungen leichter fällt. Diese Umgebung verspricht für jeden einzelnen neue Blickwinkel auf die eigene Situation.
Wir wenden ganz unterschiedliche Methoden aus der Coaching-Praxis und der Positiven Psychologie an. Wir arbeiten einzeln sowie in Kleingruppen, nutzen u.a. Bilder, Metaphern und wir beziehen die Natur und unsere Umgebung mit ein. Das „Unterwegssein“, z. B. auf einer Wanderung, unterstützt uns dabei, dass wir uns auf uns selbst konzentrieren und neue Perspektiven einnehmen können. Achtsamkeitsübungen sowie Arbeit an der inneren Haltung begleiten uns durch alle Tage.
Der Austausch in der Gruppe, die ungewohnte Umgebung und das „Sich-Zeit-Nehmen“ für die eigene Zukunft, stärken die Motivation, das Erarbeitete auch umzusetzen.
Als Coach begleitet Silke den Prozess, die Antworten entstehen in Ihnen selbst. Wie tief Sie eintauchen, liegt allein bei Ihnen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie am Ende des Seminars nicht zwangsläufig Antworten auf all Ihre Fragen haben. Aber Sie gehen mit vielen neuen Impulsen und Ideen nach Hause, die Zeit benötigen, um sich weiterzuentwickeln und daraus Antworten entstehen zu lassen.